Kommandomodus | Die Eingabe wird zur Total Commander Kommandozeile umgeleitet. Mit der Eingabetaste ("Enter") wird der Inhalt der Kommandozeile in den aktiven Befehlsinterpreter der TConsole gesendet. |
Direkter Modus | Alle Tastatureingaben (ausgenommen Tasten, definiert in Tasten an TC
weiterleiten) gehen direkt in den aktiven Befehlsinterpreter der TConsole.
|
Kopieren
|
Ausgewählte Textblöcke werden über Hotkeys oder das Kontextmenü in die Zwischenablage kopiert.
Wahlweise kann über einen Klick auf die rechte Maustaste in die Zwischenablage kopiert werden (siehe Schneller Bearbeitungsmodus). |
Einfügen
|
Text aus der Zwischenablage wird über Hotkeys oder das Kontextmenü an der Einfügemarke eingefügt.
Wahlweise kann über einen Klick auf die rechte Maustaste aus der Zwischenablage eingefügt werden (siehe Schneller Bearbeitungsmodus). |
Kopieren
|
Ausführung von Kopieren
|
Einfügen
|
Ausführung von Einfügen
|
Kopieren & Einfügen
|
Ausführung von Kopieren & Einfügen
|
Alles auswählen
|
Ausführung von Alles auswählen
|
Strg+Pause senden
|
Ausführung von Strg+Pause senden
|
Aktuelle Konsole loslösen
|
Ausführung von Loslösen
|
Verzeichnis synchronisieren
|
Ausführung von SyncDir
|
Direkter Modus (Einzelzeile)
|
Ausführung von DirectSingle
|
Direkten Modus ein-/ausschalten
|
Ausführung von DirectToggle
|
Optionen
|
Ausführung von Optionen
|
Über
|
Ausführung von Über
|
Zurück
|
Ausführung von GoBack
|
Strg+Einfg
|
Ausführung von Kopieren
|
Umsch+Einfg
|
Ausführung von Einfügen
|
Strg+Umsch+Einfg
|
Ausführung von Kopieren & Einfügen
|
Strg+Alt+A
|
Ausführung von Alles auswählen
|
Strg+C/Pause
|
Ausführung von Strg+Pause senden
|
Strg+Alt+D | Ausführung von Loslösen
|
Strg+Links/Rechts (Cursor)
|
Ausführung von SyncDir
|
Strg+Alt+L
|
Ausführung von DirectSingle
|
Strg+Alt+M
|
Ausführung von DirectToggle
|
Strg+Alt+O
|
Ausführung von Optionen
|
Strg+Alt+Z
|
Ausführung von Über
|
Strg+Alt+B | Ausführung von GoBack
|
Kopieren
|
Kopiert den ausgewählten Textblock in die Zwischenablage.
|
Einfügen | Fügt Text aus der Zwischenablage an der Einfügemarke in den Befehlsinterpreter ein.
|
Kopieren & Einfügen | Kopiert ausgewählten Textblock und fügt ihn an der Einfügemarke ein.
|
Alles auswählen
|
Wählt den ganzen verfügbaren Text im TConsole-Fenster
|
Strg+Pause senden
|
Sendet die Tastenfolge "Strg+Pause" an den Befehlsinterpreter
|
Loslösen
|
Löst die aktive Konsole in ein eigenes Fenster und startet eine neue.
|
SyncDir
|
Ändert das aktuelle Shell-Verzeichnis in das Verzeichnis des aktuellen Total Commander Panels (mit dem
Shell-Befehl "cd")
|
DirectSingle
|
Wechselt zu Direktem Modus und nach dem Drücken von "Eingabe/Enter"
automatisch zurück zu Kommandomodus.
|
DirectToggle
|
Umschaltung (Toggle) zwischen Direktem Modus und Kommandomodus
|
Optionen
|
Zeigt den Optionendialog
|
Über
|
Zeigt den "Über"-Dialog
|
GoBack
|
Geht zum Ordner "Netzwerk(umgebung)" zurück. TConsole wird deaktiviert (siehe Deaktivierung der TConsole)
|
☑ | Die in TConsole laufende Shell wird beendet, und bei der nächsten Aktivierung der TConsole wird eine
neue Instanz der Shell gestartet.
|
☐ | Die laufende Shell läuft im Hintergrund weiter. Der Befehlsverlauf wird behalten.
|
☑ | Die Aktivierung der TConsole schaltet die Breite des Panels auf die Breite der "Kommentar-Ansicht" um (cm_SrcComments). |
☐ | Die Aktivierung der TConsole ändert nicht die Breite des Panels. |
☑ | Die Deaktivierung der TConsole schaltet im Panel die Ansicht "Kurz" ein. (cm_SrcShort) |
☐ | Die Deaktivierung der TConsole schaltet im Panel die Ansicht "Lang" ein. (cm_SrcLong) |
☑ | TConsole startet im Direkten Modus
|
☐ | TConsole startet im Kommandomodus
|
☑ | Schnellbearbeitung ist aktiv |
☐ | Schnellbearbeitung ist nicht aktiv |
☑ | Strg+Einfg und Umsch+Einfg verarbeiten (siehe Hotkeys) |
☐ | Strg+Einfg und Umsch+Einfg ignorieren |
☑ | Strg+C oder Strg+Pause an den Befehlsinterpreter in der TConsole weiterleiten |
☐ | Strg+C und Strg+Pause ignorieren |
☑ | TConsole-Fenster mit rechter Umschalttaste+Pfeiltasten scrollen |
☐ | Rechte Umschalttaste+Pfeiltasten ignorieren |
[...]
|
Öffnet einen Standard Windows Schriftauswahldialog (nur Monospace Fonts sind erlaubt) |
[X]
|
Rücksetzung auf den TConsole Vorgabefont (Terminal 8,12) |